Einladung zur Mitgliederversammlung im Rahmen eines Sommerfestes

Hiermit möchten wir zur verdi-Mitgliederversammlung einladen.

Wir treffen uns am Mittwoch, 18.09.2024 von 16:30 bis 20:00 Uhr auf dem Steintor-Campus. https://blogs.urz.uni-halle.de/gszgebaeudemanagement/lageplan/

Falls das Wetter nicht mitspielt gehen wir in den dortigen studentischen Aufenthaltsraum (dieser befindet sich zwischen Cafeteria und Adam Kuckhoff Straße) 

Bitte teilt uns gern mit, ob ihr kommt und, ob ihr eine Kinderbetreuung benötigt. Die Tagesordnung wurde an alle Mitglieder verschickt. Zusätzliche Themenwünsche können jederzeit an uns kommuniziert werden.

Anmeldung vorab an annika.weissenborn(at)medizin.uni-halle.de

Weiterlesen

Einladung nächstes Treffen 27.8. 16:30-18:00 Uhr

Hiermit möchten wir zum nächsten verdi-Hochschulgruppentreffen einladen.

Wir treffen uns am Dienstag, 27.8. von 16:30 bis 18:00 Uhr im Anhalter Zimmer in der Tulpe am Uniplatz.

Bitte teilt uns gern mit, ob ihr kommt und, ob ihr eine Kinderbetreuung benötigt. Die Tagesordnung wird zeitnah vor den Terminen verschickt. Themenwünsche können jederzeit an uns kommuniziert werden.

Anmeldung bitte vorab an: yannick.ecker (at) geo.uni-halle.de

Weiterlesen

Einladung nächstes Treffen 18.6. 16:30-18:00 Uhr

Hiermit möchten wir zum nächsten verdi-Hochschulgruppentreffen einladen.

Wir treffen uns am Dienstag, 18.6. von 16:30 bis 18:00 Uhr im Anhalter Zimmer in der Tulpe am Uniplatz.

Bitte teilt uns gern mit, ob ihr kommt und, ob ihr eine Kinderbetreuung benötigt. Die Tagesordnung wird zeitnah vor den Terminen verschickt. Themenwünsche können jederzeit an uns kommuniziert werden.

Anmeldung bitte vorab an: yannick.ecker (at) geo.uni-halle.de

Weiterlesen

Wissenschaftsfreiheit schützen! Solidaritätsadresse an Berliner Lehrende, 15.05.2024

Mit Sorge blicken wir auf die derzeitige mediale Debatte um einen offenen Brief von 1.500 Berliner und auswärtigen Hochschullehrenden, in der die Unterzeichnenden das Vorgehen der Hochschulleitung und den massiven polizeilichen Einsatz rund um ein pro-palästinensisches Protestcamp an der Freien Universität (FU) Berlin in Frage stellten.

Obwohl die Lehrenden sich in ihrer Erklärung explizit nicht einmal “mit den konkreten Forderungen des Protestcamps einverstanden” erklärten, zweifelten führende Politiker:innen wie die Bildungsministerin Stark-Watzinger in der Folge die Verfassungstreue der Beteiligten an und verbreiteten eine von der “BILD”-Zeitung getriebene Kampagne, die die Berliner Lehrenden in der Folge mit personalisierten Portraits im Stile eines Fahndungsplakats als “Täter” diffamierte.

Wir drücken hiermit unsere Solidarität mit den Berliner Kolleg:innen aus, die derzeit von diesem politischen und medialen Angriff auf die Wissenschafts- und Meinungsfreiheit betroffen sind.

-eure Kolleg:innen aus der verdi-Hochschulgruppe

Zu den offiziellen Stellungnahmen der Berliner Landesverbände von ver.di und GEW:

Weiterlesen

Bild vom Uniplatz

Einladung nächstes Treffen 15.5. 16:30-18:00 Uhr

Hiermit möchten wir zum nächsten verdi-Hochschulgruppentreffen einladen.

Wir treffen uns am Mittwoch, 15.5. von 16:30 bis 18:00 Uhr. Wir treffen uns im Anhalter Zimmer in der Tulpe am Uniplatz.

Bitte teilt uns gern mit, ob ihr kommt und, ob ihr wieder eine Kinderbetreuung benötigt. Die Tagesordnung wird zeitnah vor denTerminen verschickt. Themenwünsche können jederzeit an unskommuniziert werden.

Anmeldung bitte vorab an: yannick.ecker (at) geo.uni-halle.de

Weiterlesen

Arbeitszeitbefragung öffentlicher Dienst

Der ver.di-Bundeskongress hat im Sommer 2023 beschlossen, dass das Thema der Arbeitszeitverkürzung in den nächsten Tarifrunden aufgegriffen wird. Damit ver.di auch das fordern kann, was die Mehrheit der Beschäftigten braucht bzw. sich wünscht, gibt es jetzt diese Befragung.
Keine Sorge, man kann die Befragung pausieren und zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen.

Arbeitszeitbefragung öffentlicher Dienst (verdi.de)

Weiterlesen

Bild vom Uniplatz

Kennenlernen zum Jahresauftakt, 29.01.2024

Wie in unserem Weihnachtsbrief bereits angekündigt möchten wir euch alle am 29.01.2024 herzlich zu einem Kennlerntreffen einladen.

Wir möchte euch kennenlernen, ihr sollt uns kennenlernen. Gemeinsam wollen wir über die Themen sprechen, die in der Tarifrunde keine Berücksichtigung gefunden haben. Einige Themen werden Schwerpunkt unserer Arbeit als Hochschulgruppe 2024 werden, andere Themen werden wir mit in die Gremien von Ver.di nehmen und die lösungsorientierte Bearbeitung anstoßen und unterstützen. Ihr seid herzlich eingeladen euch gern aktiv in unsere Arbeit einzubringen.

Wir freuen uns euch alle (besser) kennenzulernen. Für Verpflegung ist gesorgt!

Treffpunkt ist am 29.01.2024 16:30 Uhr der Hallische Saal.

Anmeldung bitte vorab an: annika.weissenborn (at) medizin.uni-halle.de

Weiterlesen